Schnittstelle zum ERP
ExpoVit e-dec kann einfach an Ihr bestehendes ERP angebunden werden. Dadurch kann der Aufwand pro Sendung weiter reduziert werden.
ExpoVit e-dec verfügt über eine Importschnittstelle im XML oder ASCII Format. Das ERP schreibt pro Sendung ein File mit den entsprechenden Daten und im passenden Format in ein vordefiniertes Verzeichnis, und schon sind die Sendungsdaten in ExpoVit. Siehe dazu Import von Sendungsdaten.
Wenn nicht ganze Sendungen importiert werden, kann es sinnvoll sein, Stammdaten wie Kundenadressen oder Spediteure zu importieren. Siehe dazu Import von Stammdaten.
Für viele ERP-Systeme existieren bereits solche Schnittstellen, welche eins zu eins oder mit kleinen Anpassungen verwendet werden können. Bitte nehmen Sie diesbezüglich Kontakt mit uns auf.
Voraussetzungen für Import der Sendungsdaten
Damit sich eine Schnittstelle (Datenübernahme aus dem ERP in ExpoVit e-dec) lohnt, sollten folgende 3 Punkte erfüllt sein.
1. Sendungsvolumen
Sie sollten ein grösseres Sendungsvolumen aufweisen.
2. Anzahl Positionen in der Rechnung
Bei weniger als 5 Positionen in einer oder mehreren Rechnungen lohnt sich eine Schnittstelle normalerweise nicht.
3. Zolltarifnummern
Im Artikelstamm in Ihrem ERP muss bei jedem Artikel die Zolltarifnummer hinterlegt sein. Sonst funktioniert die Schnittstelle nicht.
Schnittstelle zum ERP
Zu einigen ERP gibt es bereits Schnittstellen. Diese wurden vom ERP-Lieferanten oder vom den Anwendern selbst geschrieben. Kontaktieren Sie die angegebenen Firmen, wenn Sie eine Schnittstelle planen.
Eine Liste der bestehenden Schnittstellen können Sie gerne hier herunterladen, für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Schnittstelle Dokumentationen Import
Dieses Dokument beschreibt die ExpoVit Schnittstelle sehr ausführlich.
ExpoVit_e_dec_Import Schnittstelle.pdf
Aufgrund von Kundenerfahrungen empfehlen wir Ihnen, die XML-Schnittstelle zu verwenden. ASCII bietet nur einen eingeschränkten Datenkatalog. Mit XML sind Sie in jeder Hinsicht flexibel.
XML Schnittstellen
Der Datenkatalog für die XML-Schnittstellen und zwei Beispieldateien, so wie sie das ERP generieren könnte.
Je nach ERP kann es sein, dass der XML-Output nicht UTF-8 kodiert ist. Lesen Sie hier mehr zum Thema Encoding:
ASCII Schnittstellen
Der Datenkatalog für die ASCII-Schnittstelle und zwei Beispieldateien, so wie sie das ERP generieren könnte.